Mit dem coatmaster lassen sich Präzisionsbeschichtungen mit einer Genauigkeit im sub-um produzieren. Und das in einer Geschwindigkeit, wie Sie es bisher nicht für möglich hielten. So setzen Sie für sich und Ihre Produkte neue Qualitätsstandards.
Durch die frühe und schnelle Messung des coatmaster können nun Abweichungen bereits in der Frühphase von Prozessen erkannt und korrigiert werden. So reduzieren Sie Einfahrzeiten, vermeiden Ausschuss und lasten Ihr Personal besser aus.
Der coatmaster erlaubt die lückenlose Dokumentation sämtlicher Beschichtungsprozesse. Damit sind Sie und Ihre Kunden immer auf der sicheren Seite bei der Produktdokumentation und Qualitätssicherung.
Sparen Sie mit dem coatmaster durch einen deutlich geringeren Materialverbrauch bis zu 30% Ihrer Materialkosten. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch wertvolle Ressourcen und die Umwelt.
Der coatmaster misst auch zuverlässig gekrümmte Oberflächen, auf Innenseiten und selbst auf Ecken und Kanten. Was bisher viel Zeit und Aufwand kostete geht jetzt schnell und äusserst präzise.
Bisher war eine genaue Messung auf rauen Oberflächen kaum möglich. Durch die berührungslose Schichtdickenmessung spielt für den coatmaster die Beschaffung der Oberfläche keine Rolle, da Applikationen direkt auf eine raue Oberfläche übertragen werden können. Ohne dabei auf eine Wiederholgenauigkeit im sub-µm-Bereich zu verzichten.
Der coatmaster ist nicht auf bestimmte Materialien und Oberflächen beschränkt. So lassen sich die Schichtdicke auf Metalle, Kunststoffe, Holz, CFK, Keramik und vieles mehr präzise messen.
Die Echtzeit-Messung selbst auf bewegten Teilen in der Beschichtungsanlage garantiert eine flüssige Produktion ohne Prozessunterbrechung.